Windenschulung, Vorträge Luftrecht + Trim-Tuning

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

wie Ende 2018 veranstalten wir bei genügend neuen Teilnehmern dieses Jahr erneut eine Windenschulung bei der Paragliding Academy mit Spezialtermin am Wochenende (regulär i.d.R. nur werktags).

Kurzberichte aus 2018:
https://www.oal-gs.de/?na=view&id=58
https://www.paragliding-academy.com/windenkurs-oal/

Sofern wieder mindestens 10 Teilnehmer zusammenkommen, erhalten wir erneut die beachtliche Vergünstigung von gut 20%: Bei 10 Piloten 300 Euro pro Pilot mit Schleppklinke (zur Leihe während der Ausbildung) anstatt 379 Euro, inkl. kompletter Theorie und Skript als PDF. Für jeden, der eine eigene Klinke hat oder eine kauft, zahlen wir nur 280 Euro für den Kurs. Tragt Euch daher gern ein – die Veranstaltung fällt auf das Wochenende mit den meisten Teilnehmern!

PS: Das Wochenende mit dem G-Force-Training habe ich ausgenommen, damit es hier für niemanden zu Terminkonflikten kommt, nicht aber das mit unserer Weihnachtsfeier abends am 30.11.19, da weiter Anreisende vielleicht sogar Windenschulung und Weihnachtsfeier verbinden können, damit sich die Anfahrt ins Allgäu dann besonders lohnt!

Weitere Veranstaltungen:

    • Zu fünfzehnt sind wir bisher beim Luftrecht-Vortrag am Samstag, den 14.12.19 um 18 Uhr in Buching. Kommt hier möglichst noch jemand dazu? Manuel ist ausgewiesener Experte (Arbeit bei der DFS und unterrichtet Gleitschirm-Theorie), und unser erster Vorstand Marcus wird ihn mit Tipps zur praktischen Handhabe ergänzen.
    • Kommen zum Vortrag zum Trim-Tuning von Ralf Antz vielleicht auch noch ein paar mehr Mitglieder zur 1. DAeC-Gleitschirmschule nach Rieden (Termin noch offen: Bevorzugt ein Samstag, voraussichtlich im November oder Dezember – Ralf gibt uns dazu auslastungsabhängig kurzfristig Bescheid)? Bisher sind wir immerhin schon achtzehn, 25-30 Besucher wären toll!
    • Letzter Aufruf zum XC-Banner (Flagge mit Symbolbild zur Anbringung am Rucksack zum Trampen nach Außenlandungen) – bestelle ich dann demnächst in gelb mit schwarzem Druck!
    • Letzter Aufruf auch zum G-Force-Training (Steilspirale/G-Belastung mit Retterwurf am Indoor-Simulator) am Sonntag, den 03.11.19 – ein allerletzter Zusatzplatz wäre noch frei.

In Kürze:

    • Die Revisionszeiten liegen diesmal einheitlich bei allen fünf regionalen Bergbahnen vom 04.11.-15.12.19 (je nach Schneelage evtl. auch spätere Wiedereröffnung). Zeit, dass wir uns dann wieder gelegentlich für W&Fs verabreden!

Grüße,
Dirk

Revisionszeiten der Bergbahnen im Vitalen Land

In diesem Jahr ist die Winterrevision bei allen fünf Bergbahnen einheitlich.

Lt. Website:

    • Tegelberg: Winterrevision ab 04.11.2019 bis vorr. 15.12.2019 (abhängig von Schneelage)
    • Buchenberg: Winterrevision ab 04.11.2019 bis vorr. 15.12.2019 (abhängig von Schneelage)
    • Breitenberg: Winterrevision vom 04.11.2019 bis Mitte Dezember (abhängig von Schneelage)

Telefonisch erfragt:

    • Neunerköpfle: Winterrevision vom 04.11.2019 bis vorr. 15.12.2019 (abhängig von Schneelage)
    • Hahnenkamm: Winterrevision vom 04.11.2019 bis vorr. 15.12.2019 (abhängig von Schneelage)

Anstehende Termine/Aktionen

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

am vergangenen Samstag waren wir zu dreizehnt beim Stammtisch in Buching, zuzüglich unserer 8 Teilnehmer der Griechenland-Fliegerreise, die dort vor Ort als ausgelagerter Stammtisch zusammensaßen 😉

Die XC-Banner (Symbolbilder zur Anbringung am Rucksack zum Trampen nach Außenlandungen) bestelle ich in ein paar Tagen nach – der Stoff in neongelb statt in weiss ist leider nicht möglich, man kann aber den weißen Stoff um das schwarze Motiv herum in gelb bedrucken. Bitte noch einmal checken, ob Euch weißer oder gelber Hintergrund auch recht wäre.

Zum G-Force-Training (Steilspirale/G-Belastung mit Retterwurf am Indoor-Simulator) am Sonntag, den 03.11.19 waren die 3 freien Plätze (von 10 regulär möglichen) seit dem letzten Newsletter von vor zwei Tagen schnell vergeben, und wir sind nun sogar zu elft (plus bisher 2 Begleiter). Nach Rücksprache mit der Flugschule Hochries wären notfalls auch 12 Teilnehmer gerade noch machbar, so dass sich ein Kurzentschlossener bei Interesse noch anschließen und im vorgenannten Doodle eintragen könnte.

Ralf Antz, Fluglehrer bei der 1. DAeC-Gleitschirmschule und „Erfinder“ des Trim-Tunings, wie es z.B. Nova heute vorsieht, traf ich vorgestern noch einmal am Breitenberg: Er meldet sich außerhalb der Saison, also im November oder Dezember, kurzfristig mit einem Termin für den Vortrag zum Trim-Tuning. Als Veranstaltungsort stellt er die Flugschule in Rieden zur Verfügung. Der Vortrag wird 1,5-2 Std. dauern, und anschließend gehen wir dann noch in einer der benachbarten Gaststätten essen. Um das Interesse genauer abzuklären, bitte ich alle Interessenten darum, sich unabhängig vom sich dann noch ergebenden Termin schon einmal möglichst zahlreich einzutragen!

Die Details zur Weihnachtsfeier wurden am vergangenen Samstag mit dem Wirt der Buchenberg-Alm besprochen. Bis maximal 140 Personen würden bei Bedarf irgendwie unterzubringen sein (angemeldet haben sich bisher 123 Mitglieder und Angehörige, reguläre Kapazität der Alm sind 127 Personen). Kinder bis 6 Jahre werden uns als Verein, der die Kosten für das Essen (exkl. Getränke) trägt, nicht berechnet, bis 10 Jahre wahrscheinlich maximal die Hälfte. Das Büffet wird in jedem Fall ausreichend dimensioniert sein, es ist bisher immer noch etwas übrig geblieben. Abgerechnet wird letztlich nach der Anzahl der 3-4 Tage vor dem 30.11. vorangemeldeten Personen, die wir der Buchenberg-Alm dann für deren Wareneinkauf noch einmal mitteilen, d.h. es ist wichtig, dass bis dahin jeder seine Anmeldung noch einmal checkt und sich austrägt, falls er doch nicht kommen kann, oder sich nachträgt, falls er kommt und bisher noch nicht eingetragen ist!

Die bisher 4 Übernachtungen in den Mehrbettzimmern der Alm gehen auch klar – falls sich jemand noch kurzfristig dazu entschließt, ist dies notfalls auch am Veranstaltungsabend noch möglich. Den ebenfalls schon im Frühjahr reservierten Bus-Transfer hoch und/oder runter habe ich heute auch bei Taxi Schwarz in Buching, die eine Sondergenehmigung zur Auffahrt durch das Naturschutzgebiet haben, konkretisiert und 25 Auffahrten (18 Uhr) sowie 16 bzw. 12 Abfahrten (22 bzw. 24 Uhr) avisiert. Man verfügt über zwei Fahrzeuge mit 20 bzw. 8 Sitzplätzen, und die Kosten betragen normalerweise 4 Euro für eine einzelne Fahrt oder 7 Euro für hoch und runter zusammen. Drei Tage vor dem 30.11. gebe ich dort noch einmal die finale Personenzahl durch – notfalls kann man sich auch abends noch entscheiden (sofern es noch freie Plätze gibt, daher besser vorab eintragen). Achtung: Bei eventuell eisiger Straße kann nicht gefahren werden, bitte dies im Hinterkopf behalten!

Grüße,
Dirk

Oktober-Stammtisch heute am 12.10.19

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

heute am Samstag findet wieder unser Stammtisch statt, und zwar um 18:30 Uhr im Gasthof Geiselstein, gegenüber der Buchenbergbahn!

Außerdem reisen heute unsere 8 Vereinskollegen für eine Woche nach Griechenland – gute Reise und schöne Flüge!

Beim G-Force-Training (Steilspirale/G-Belastung mit Retterwurf am Indoor-Simulator) am Sonntag, den 03.11.19 sind noch 3 von 10 Plätzen frei – wer noch kurzfristig teilnehmen möchte, trägt sich einfach ein.

Die Details der Weihnachtsfeier besprechen wir vom Vorstand ebenfalls heute, schon um 10 Uhr, auf der Buchenberg-Alm mit dem Wirt. Wer sich noch kurzfristig dazu anmelden möchte, bitte möglichst gleich heute erledigen (da die Buchenberg-Alm insgesamt max. 127 Personen fasst und derzeit schon 123 eingetragen sind)! Sonderwünsche wie Bus-Transfer hoch/runter usw. können in der separaten Liste ausgewählt werden.

Grüße,
Dirk