August-Stammtisch mit Wetterseminar

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

da das Flugwetter heute bei zumindest vorhergesagtem starken Südwestwind unter Umständen grenzwertig werden könnte (Wann gibt’s mal wieder einen Samstag mit einwandfreien Bedingungen?), findet der August-Stammtisch diesmal ausnahmsweise montags, nämlich am 26.08.19 wie immer um 18:30 Uhr im Alpengasthof Geiselstein statt, weil für diesen Termin Nicolas Baldeck, Macher der bekannten Wetterseite Meteo Parapente (www.meteo-parapente.com), ein kostenloses Wetter-Seminar für uns hält (auf Englisch, er kommt aus Frankreich).

Pilots meetups and trainings

We can organize free trainings (minimum of 10 people per session). Bring the place, the people and the beer, I will bring the rest! Here are some subjects I can cover:

    • How to check the weather before a flight?
    • How to read a sounding plot?
    • How to identify good thermalling conditions?
    • How to identify potentially dangerous weather conditions?
    • How to compare different forecast models?
    • What is inside a weather model?

Ankündigung bei Lu-Glidz: https://lu-glidz.blogspot.com/2019/08/meteo-parapente-seminare.html

Infos von Nicolas: https://community.meteo-parapente.com/t/tour-of-europe-part-1/968

Bei Flugwetter können die, die an dem Tag frei haben oder flexibel sind, vorab vielleicht noch einen Flug am Tegel- oder Buchenberg mit ihm machen und ihm unsere tolle Landschaft zeigen!

Trotz Montag bekommen wir hoffentlich die Mindestteilnehmerzahl von 10 zusammen, kommt möglichst zahlreich (gern auch mit Fliegerfreunden, die (noch) kein Mitglied bei uns sind) und tragt Euch bitte ein:

    • [Doodle-Links nur für Mitglieder im Original-E-Mail-Newsletter]

Grüße und hoffentlich bis zum übernächsten Montag,
Dirk

Kurzbericht vom Juli-Stammtisch, anstehende Veranstaltungen

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

der Juli-Stammtisch am vergangenen Samstag, den 20.07.19 in Buching war trotz unsicherer Wetterprognose mit gut 20 Personen schließlich doch recht ordentlich besucht (Fotos s. WhatsApp). Eine Weile konnten wir sogar noch draußen sitzen, bis uns schließlich ein Gewitter in den Innenraum des Geiselstein zwang. Für die Zukunft sprach sich die überwiegende Mehrheit der Anwesenden dafür aus, den Stammtisch mit Turnus zum ersten Samstag im Monat beizubehalten und ihn bei fehlendem Flugwetter 2-3 Tage vorher um eine Woche zu verschieben, damit niemand bei Regen extra anfahren muss, sondern man sich direkt nach dem Fliegen treffen kann.

Unsere nächsten Veranstaltungen, die nur auf passendes Flugwetter warten:

    • Ausflug zum Grünten (voraussichtlich werktagabends, Feierabend-Soaring)
    • Ausflug zum Osterfelder (samstags oder sonntags)
    • Fly&Swim (samstags oder sonntags)
    • Tegelberg-Mini-X-Alps (samstags oder sonntags)

Apropos Mini-X-Alps (kleiner Fun-H&F-Wettbewerb): Hierzu würden zwei Helfer benötigt, die am Startplatz Tegelberg die Startzeiten erfassen sowie am Landeplatz Buching die Passage des Wendepunktes für die Teilnehmer abhaken. Die Zielzeiten am Landeplatz Tegelberg würde ich dann erfassen. Wer hier konkret helfen kann, stimmen wir ab, sobald ein Samstag oder Sonntag mit passendem Wetter absehbar ist.

Freuen dürfen wir uns auch wieder über einige neue Mitglieder, auch hier noch einmal ein herzliches Willkommen – mittlerweile sind wir 148 Fliegerinnen und Flieger!

Grüße,
Dirk

Juli-Stammtisch jetzt am Samstag, den 20.07.19, ab 18 Uhr in Buching

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

der Juli-Stammtisch findet jetzt am Samstag, den 20.07.19, ab 18 Uhr wie immer im Gasthof Geiselstein, gegenüber der Buchenbergbahn, statt. Da bisher (vorab per WhatsApp) nur wenige Mitglieder zugesagt haben, erfolgt keine Tischreservierung. Wir hoffen, dass trotzdem jeder einen Platz bekommt, falls das Flugwetter gut wird und sich wetterabhängig noch einige last-minute entscheiden. Wir können dann bei dieser Gelegenheit auch einmal andiskutieren, ob ein regelmäßiger Stammtisch in Zeiten der sehr flexiblen und kurzfristigen Freizeitplanung noch zeitgemäß ist, um hier eventuell mittelfristig zu optimieren.

Grüße und hoffentlich bis Samstag,
Dirk

Stammtisch verschiebt sich erneut

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

der Juli-Stammtisch verschiebt sich leider erneut um eine Woche, da für morgen schon wieder kein Flugwetter gemeldet ist und dann erfahrungsgemäß ohnehin nur wenige kommen würden.

    • Das Flachlandfliegen in Altes Lager bei Berlin (eigentlich für die Woche vom 12.-18.08.19 vorgesehen) entfällt bei nur zwei Eintragungen in der Teilnehmerliste leider. Hier war das vorab u.a. nach dem XC-Seminar auf dem Hohenpeißenberg Anfang 2018 bekundete Interesse offenbar größer als die tatsächliche Bereitschaft, mitzumachen.
    • Gibt es für die Flugreise nach Spanien über Weihnachten/Neujahr 2019/20 neben den bisherigen fünf noch weitere Interessenten? Ich würde dann demnächst eine WhatsApp-Gruppe mit den Interessenten anlegen, damit die Abstimmung, wann und wohin genau es gehen soll, dann darüber erfolgen kann. In der Gruppe macht es ja meistens mehr Spaß als allein, speziell was die morgendliche Startplatzauswahl und das Abendprogramm nach dem Fliegen betrifft.
    • Für Griechenland im Oktober sind es aktuell acht Teilnehmer, möchte sich hier noch jemand anschließen? Michael ist dabei und kennt sich dort schon aus; er engagiert zudem einen lokalen Guide, auch für die täglichen Transfers.

Grüße,
Dirk

Bericht und Fotos vom Ostallgäu-Cup, Stammtisch verschiebt sich

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

sehr erfreulich ging der OAL-Cup am vergangenen Samstag für uns aus: Wir haben den Wanderpokal von Para-Air zurückerobern können!

Hier der Tagesbericht und die Ergebnisse: Tagesbericht


Anstehende/geplante Veranstaltungen (Bitte tragt Euch schon einmal möglichst zahlreich ein!):

    • Ab morgen sind vier von uns beim Sicherheitstraining: [Doodle-Links nur für Mitglieder im Original-E-Mail-Newsletter]
    • Der Stammtisch verschiebt sich vom morgigen Samstag um eine Woche, da für morgen leider eher kein Flugwetter gemeldet ist (zu windig und nachmittags eventuell Gewitter) und dann erfahrungsgemäß eher weniger Mitglieder kommen, weil sich die Anfahrt dann häufig nicht ganz so lohnt. Bei passendem Wetter machen wir dann nächstes Wochenende wie letztes Jahr wieder ein Fly&Swim vom Tegelberg zum Hegratsrieder See (Start am Tegelberg, Landung am Hegratsrieder See: Dort dann Baden und Pizza!). Wer macht wieder mit? -> [Doodle-Links nur für Mitglieder im Original-E-Mail-Newsletter]
    • Morgen am 06.07.19 findet am Segelfugplatz Füssen von 11-19 Uhr ein Oldtimer-Treffen statt. Wer den kürzlich leider verpassten Mitflug im Segelflugzeug nachholen möchte, für den wäre das morgen vielleicht eine Gelegenheit, da die Segler ja auch besser mit viel Wind zurechtkommen als wir!
    • Tegelberg-Mini-X-Alps: Unser neuer kleiner H&F-Wettbewerb für jedermann an einem Wochenende im Juli oder August, Tegelberg/Buchenberg-Landeplatz/Buchenberg hochlaufen/Tegelberg-Landeplatz (das schafft wirklich fast jeder)!
    • Wie sieht es beim Flachlandfliegen in Altes Lager bei Berlin aus, das eigentlich für die Woche vom 12.-18.08.19 vorgesehen war, hat daran noch jemand Interesse? Bei bisher nur 2 Eintragungen würden wir es sonst entfallen lassen.

Wir dürfen übrigens erneut einige neue Mitglieder begrüßen – herzlich willkommen!

Grüße,
Dirk