OAL-GS-Mitglieder meistern erfolgreich die B-Schein Theorie bei der 1. DAeC-Gleitschirmschule

Am 10. und 11. Januar trafen sich morgens um 9 Uhr acht Mitglieder der OAL-GS in der 1. DAEC-Gleitschirmschule Rieden zur B-Schein-Theorie mit Ralf Antz. Nachdem Tobias und Miriam Butterbrezen für alle vorbereitet hatten, begann der erste Kurstag direkt mit dem Thema „Flugtechnik und Verhalten in besonderen Situationen“. Dabei wurden ausführlich der Sackflug, der B-Stall sowie das wichtige Thema Luv und Lee behandelt. Am Nachmittag folgte die Meteorologie, die von den Grundlagen der Wetterentstehung und der Großwetterlage über Wolkenarten und Gewitterbildung bis hin zur Thermikentwicklung reichte.

Trotz des vollgepackten Samstags wurde es nie langweilig: Ralf gestaltete die Inhalte durch Diskussionsrunden („Was würdet ihr in dieser Situation tun?“), Praxisbeispiele mit Fotos und Videos sowie durch seinen umfangreichen Erfahrungsschatz anschaulich und lebendig. Besonders eindrucksvoll war für viele ein Video, das die Geschwindigkeit einer anrückenden Kaltfront sichtbar machte.

Am Sonntag widmeten wir uns den Themen Luftrecht und Navigation. Auch hier brachte Ralf spannende Praxisbeispiele ein, etwa zu Fluggebieten in der Nähe von Flughäfen. Zudem erklärte er die physikalischen Grundlagen des Fliegens und gab wertvolle Praxistipps für verschiedene Starttechniken.

Am Nachmittag übernahm Kurt die Leitung und führte die Theorieprüfung durch. Dank der guten Vorbereitung bestand jeder Prüfling die Prüfung und konnte den Kurs erfolgreich abschließen.

Abschließend möchten wir uns herzlich bei Tobias für die hervorragende Organisation und die Nervennahrung für die Prüfung, bei Kurt für die Durchführung der Prüfung und nicht zuletzt bei Ralf für den anschaulichen und lehrreichen Kurs bedanken!

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen.